Warum Unternehmen eine Webseite brauchen


Noch immer gibt es Unternehmer, die der festen Überzeugung sind, dass das Internet keine Chancen für sie bietet und dass sie darauf verzichten können. Noch immer gibt es jene Menschen, die im realen Leben ihre Produkte vertreiben und bekannt machen möchten, jedoch die Möglichkeiten des Internets dabei vollkommen außen vor lassen.

Im echten Leben finden Ihre Kunden Unternehmen, sie gehen in Ladenlokalen einkaufen und suchen Büros. Die Zahl der Deutschen, die sich regelmäßig im Internet bewegen steigt stetig an, im direkten Vergleich zum Jahr 2012 ist der Anteil der Internetnutzer auf 77% angestiegen.

Diese Menschen informieren sich online, kommunizieren in sozialen Netzwerken, möchten aber genauso Firmen des realen Lebens hier vorfinden, um online einzukaufen, sich auf dem Laufenden zu halten oder einfach nur zu stöbern.
Bietet ein Unternehmen also Dienstleistungen oder Produkte an, möchte es mit seinen Kunden und potenziellen Neukunden in Kontakt treten und diesen einen gewissen Mehrwert bieten, ist eine Webseite als Unternehmensauftritt im Internet unabdingbar. Ob dies nun eine ausschließlich informative Firmenhomepage ist, auf der die Hintergründe, die Geschichte, die Mitarbeiter vorgestellt werden und worüber die Kunden Kontakt aufnehmen können, oder ob dies eine funktionstüchtiger, moderner und einladender Onlineshop ist: Bieten Sie Ihren Kunden das, wonach diese suchen!

Eine Webseite sollte hier mindestens eine Seite beinhalten, die über die angebotenen Leistungen informiert sowie zusätzliche Unterseiten zur Kontaktaufnahme und zum Team – je mehr Unterseiten die Internetpräsenz vorweist, umso mehr Interesse weckt sie beim Besucher und umso länger bleibt dieser auf ihr. In jedem Fall sollte die gesamte Webseite mit ansprechenden und hochwertigen Bildern und Texten aufgewertet werden, um sich den potenziellen Kunden im bestmöglichen Licht zu präsentieren.

Ein Webshop sollte die angebotenen Produkte ebenfalls so darstellen, dass sie Lust zum Kauf wecken. Unscharfe, verwackelte oder falsche Bilder laden nicht zum Shoppen ein; Texte, die unformatiert die Produkte falsch beschreiben, werden keinen weiteren Klick erzeugen und den Webseitenbesucher schnell zum Abbruch der Kaufentscheidung veranlassen.

Überzeugen Sie Ihre Kunden auch online und lassen Sie sich die Chancen, die das Internet und eine Webseite Ihnen bietet nicht entgehen!