Soziale Medien sind heute kaum mehr aus unserem Leben wegzudenken. Sogar in TV-Nachrichten kommt es mittlerweile immer häufiger vor, dass von einem Video oder einem Post auf Facebook oder Twitter berichtet wird. Das wirkt sich auch auf das Marketing aus.
Stellen Sie sich beispielsweise Facebook als einen belebten Marktplatz vor, über den Sie täglich laufen. Würden Sie Ihre Aufmerksamkeit eher den beschrifteten Plakaten widmen, die hier und dort an den Fassaden der Wände hängen oder doch eher dem sympathischen Presenter an einem Stand, der seine Produkte charismatisch und spannend vorstellt?
Sie sehen möglicherweise schon, worauf wir hinaus möchten. Nämlich darauf, dass es einfach packender ist, etwas lebendiges, etwas sprechendes, vor sich zu haben. Auf Facebook ist das allerdings kein charmanter Presenter, sondern in den meisten Fällen ein ansprechendes Video. Deshalb möchten wir Ihnen mit diesem Post zeigen, warum besonders Videos in sozialen Medien für Ihr Business besonders wertvoll sind.
1. Interesse und Interaktion steigern
Wenn es etwas gibt, auf das Menschen besonders gut reagieren, ist es inspirierender Content. Wenn man sich mal die Beiträge anschaut, die viral gehen, kann man dort einige Gemeinsamkeiten erkennen. Posts werden häufig geteilt, wenn sie Gefühle wie Lachen, Freude, Interesse oder Anteilnahme erwecken. Wenn Menschen etwas bewegend finden, wollen sie dies auch mit ihren Freunden teilen.
All diese Emotionen lassen sich durch Videos wesentlich einfacher wecken, als durch einen Text. Ein Text mit mehreren Abschnitten wird möglicherweise einfach schnell überflogen, oder der Text wird nicht mal komplett im Beitrag eingeblendet. Das sorgt dafür, dass der Leser die zentrale Aussage des Textes gar nicht wahrnimmt. Ein fesselndes und gut inszeniertes Video, welches automatisch abspielt, sobald jemand im Newsfeed darüber scrollt, ist in der Lage, den Zuschauer augenblicklich in seinen Bann zu ziehen.
2. Gewinnen Sie einen Vorsprung gegenüber Ihren Wettbewerbern
Wenn Sie mit bekannten Unternehmen mithalten möchten, werden Sie an Videos in Ihrer Social-Media-Strategie nicht vorbeikommen. Gewisse Firmen nutzen Videos als Marketing-Tool und sind damit so erfolgreich, dass sie ihre Wettbewerber ohne Videos mit Leichtigkeit abschütteln. Wenn Sie Videos nutzen, bleiben Sie konkurrenzfähig, doch wenn Sie unterhaltsame, authentische, interessante und überraschende Videos nutzen, wird die Reaktionsrate alle Ihre Erwartungen übertreffen. Auch bei Videos gilt die altbewährte Frage: „Was biete ich meinen Kunden, was sie woanders nicht bekommen?“.
3. Erhöhen Sie die Klickrate
Es wurde berichtet, dass Werbe-E-Mails mit eingebetteten Videos eine erhöhte Klickrate von bis zu 300% aufwiesen. Menschen sind oft zu beschäftigt, um einen Beitrag mit mehreren Abschnitten zu lesen – ein Video lässt sich aber hingegen angenehm anschauen, während man die Wäsche faltet oder den Abwasch macht.
4. Leads für sich erobern
Wenn Sie Menschen dazu bringen, sich Ihr Video anzuschauen und vielleicht sogar Verlinkungen anzuklicken, haben Sie es bereits geschafft, die Aufmerksamkeit möglicher Interessenten zu bekommen. Sie können nun Ihre Zuschauer nach Kontaktinformationen im Austausch für zusätzlichen Content fragen. Diese Verfahrensweise nennt man auch „Gating“. Es funktioniert sowohl schnell als auch einfach und bietet Ihnen alles was Sie brauchen, um später eine anhaltende E-Mail- oder SMS-basierte Kommunikation mit Ihren Kunden aufzubauen.
Sie können den Content auf Ihrer Webseite also „gaten“ was bedeutet, dass die Besucher Ihrer Webseite ein Pop-up Fenster sehen werden, welches Sie nach ihrer E-Mail-Adresse fragt, bevor sie sich das Video anschauen können. Soziale Plattformen wie Facebook sind dabei ideal, um Besucher auf einen solchen Content, wie Webinare oder Erklärvideos, weiterzuleiten.